Inhalt
Landbote, 24.12.2021
Der Kampf um Eigenständigkeit.
Ein authentischer Bericht über den Mut nicht aufzugeben, über engagierte Arbeitgebende und aktive Job Coaches.
«Ich bin wieder unabhängig. Ich habe einen Lohn, und ich entscheide, was ich damit machen möchte.»
Duygu Acikgöz hat eine Festanstellung als Produktionsmitarbeiterin bei der internationalen Firma Zimmer Biomet in Winterthur erhalten.
>> Zeitungs-Artikel am Seitenende
*************************************************************************
HR-Today, 30.09.2020
Erfolgreiche Langzeit-Vermittlung, auch in Zeiten von Corona.
Wer nicht zu einhundert Prozent leistungsfähig ist, hat es am Arbeitsmarkt schwer. Umso mehr, wenn die Wirtschaftslage ins Negative abzudriften droht. Weshalb es sich trotzdem lohnt, Menschen mit Beeinträchtigungen zu integrieren.
"Ein rauher Wind für Handicapierte"
Corinne Päper, Chefredaktorin HR-Today im Gespräch mit Wintegra
https://www.hrtoday.ch/de/article/rauer-wind-fuer-handicapierte
*************************************************************************
05.09.2020
SWISS Diversity AWARD 2020
Wintegra ist in der Kategorie DISABILIY nomminiert. Wir nahmen den Preis nicht mit nachhause, dafür viel Wertschätzung an unsere inklusionsorientierte Arbeit!
Die Stiftung Rossfeld aus Bern, welche sich seit 60 Jahren für Menschen mit Handicap einsetzt, ist die Gewinnerin - wir gratulieren herzlich, es war ein toller Abend zusammen mit euch!
File Name | File Grösse |
---|---|
Landbote Artikel Zimmer-Acikgöz-WIN_Dezember 2021 | 2455 KB |
HR-Today Artikel_Fachstelle Wintegra | 1062 KB |
Jahresbericht 2020 | 2016 KB |
Wintegra-Jahresbericht-2021 | 740 KB |