Medienberichte
*************************************************************************
NEWS INSOS
INKLUSION | Die Post bietet Menschen mit Beeinträchtigung neue Arbeitsmöglichkeiten
Menschen mit Behinderung aus Integrationsbetrieben erhalten fortan Arbeitsmöglichkeiten in den Filialen der Post. Nach einer intensiven Pilotphase setzt die Post das Vorhaben nun schweizweit um. Das Projekt wird an der INSOS-Tagung am 21. November in Bern präsentiert.
Lesen Sie hier weiter:
www.insos.ch/News/INKLUSION-Die-Post-bietet-Menschen-mit-Beeintraechtigung-neue-Arbeitsmoeglichkeiten/oFjQQydk/PEZNL/?lang=de&m=0
*************************************************************************
Schweizerischer Arbeitgeberverband: 8-Punkte-Plan gegen Arbeitskräftemangel
Der SAV stellt acht konkrete Massnahmen vor, wie Wirtschaft und Gesellschaft den Arbeitskräftebedarf sichern können.
Den Beitrag als pdf finden Sie auf: www.arbeitgeber.ch und unten am Seitenende.
*************************************************************************
HR Today 1/2023
Interview mit Valentin Vogt, Präsident SAV: Sorgenthema Fachkräftemangel
Das inländische Fachkräftepotenzial muss besser genutzt werden: neben mehr Jugendlichen, mehr älteren Arbeitskräften und mehr Müttern werden auch mehr Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt integriert werden müssen.
Lesen Sie dazu den Artikel am Seitenende.
*************************************************************************
Der Walliser Bote, 29.03.2023
Ein Platz in der Arbeitswelt für alle! – auch für Menschen mit einer Beeinträchtigung.
Die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigung befindet sich im Wandel. Die Inklusion war am 28.3.2023 Thema eines schweizweit beachteten Forums in Siders.
Lesen Sie dazu den Artikel am Seitenende.
*************************************************************************
This-Priis Preisverleihung 2022: Ein Engagement der SVA
Schauen Sie hinein!
https://svazurich.ch/ueber-uns/sva-zuerich/unser-engagement/this-priis/award.html
*************************************************************************
Der Landbote, 24.12.2021
Der Kampf um Eigenständigkeit.
Ein authentischer Bericht über den Mut nicht aufzugeben, über engagierte Arbeitgebende und aktive Job Coaches.
«Ich bin wieder unabhängig. Ich habe einen Lohn, und ich entscheide, was ich damit machen möchte.»
Duygu Acikgöz hat eine Festanstellung als Produktionsmitarbeiterin bei der internationalen Firma Zimmer Biomet in Winterthur erhalten.
>> Zeitungs-Artikel im pdf am Seitenende
*************************************************************************
HR-Today, 30.09.2020
Erfolgreiche Langzeit-Vermittlung, auch in Zeiten von Corona.
Wer nicht zu einhundert Prozent leistungsfähig ist, hat es am Arbeitsmarkt schwer. Umso mehr, wenn die Wirtschaftslage ins Negative abzudriften droht. Weshalb es sich trotzdem lohnt, Menschen mit Beeinträchtigungen zu integrieren.
"Ein rauher Wind für Handicapierte"
Corinne Päper, Chefredaktorin HR-Today im Gespräch mit Wintegra
https://www.hrtoday.ch/de/article/rauer-wind-fuer-handicapierte
*************************************************************************
05.09.2020
SWISS Diversity AWARD 2020
Wintegra ist in der Kategorie DISABILIY nomminiert. Wir nahmen den Preis nicht mit nachhause, dafür viel Wertschätzung an unsere inklusionsorientierte Arbeit!
Die Stiftung Rossfeld aus Bern, welche sich seit 60 Jahren für Menschen mit Handicap einsetzt, ist die Gewinnerin - wir gratulieren herzlich, es war ein toller Abend zusammen mit euch!